![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
PDF-und RTF-Dateien zum AusdruckenAnschreiben an öffentliche Institutionen im Zusammenhang mit der Filmvorführung "Wider das Vergessen" zum Holocaustgedenktag am 27. Januar 2005. (6 KB)
Informationsschrift/Kopiervolage über die Initiative "Deutschland an der Seite Israels" (325 KB) Geistliche Motivation der Kundgebung "Deutschland an der Seite Israels" (118 KB)
Wortlaut des Offenen Briefes (117 KB) Faxvorlage: Unterstützung des Offenen Briefes (109 KB) Offener Brief: Originalanzeige (700 KB) 20 Tatsachen über Israel (77 KB)
Grafiken für die eigene HomepageHier gibt es nach und nach verschiedene Grafiken der Initiative "Deutschland an der Seite Israels" zum Download (beim Internet Explorer z.B. rechte Maustaste - Bild speichern unter...)
![]() |
![]() |
![]() Initiative "Deutschland an der Seite Israels" Postfach 31 13 39 70473 Stuttgart Tel: 0711 - 8388 9480 Fax: 0711 - 8388 9488 info@deutschland-israel.de http://www.deutschland-israel.de
Spendenkonto 10 40 20 200
Trägerkreis (Stand 15.8.02)
Beit Sar Shalom
Die Brücke Berlin-Jerusalem
Ebenezer Hilfsfonds (Operation Exodus)
Gemeinsam für Berlin e.V.
Hilfswerk für Israel
Internationale Gemeinschaft von Fürbittern
Josua-Dienst
Sächsische Israelfreunde
sowie viele Gemeinden und Pastoren aus Deutschland darunter über 20 christliche Gemeinden aus Berlin.
|
© 2002-2023 Deutschland an der Seite Israels Webmaster |
![]() |